Buchempfehlung: „Ein Hund namens Money“ von Bodo Schäfer
Das Buch „Ein Hund namens Money“ ist nicht nur ein Weltbestseller, sondern ein echter Leitfaden für persönliches Wachstum und Erfolg. Auf über 200 Seiten zeigt Bodo Schäfer Schritt für Schritt, wie Du Deine Träume verwirklichst, ein erfülltes Leben führst und Deine Ziele erreichst.
Buchempfehlung “Ein Hund namens Money” von Bodo Schäfer: Darum gehts
- Wie ich mir realistische Ziele setze und diese erreiche.
- Wie ich klug mit meinem Geld umgehe und Rücklagen bilde.
- Wie ich Schritt für Schritt meine Träume verwirklichen kann.
- Wie ich finanzielle Herausforderungen meistere und aus Fehlern lerne.
- Mit „Ein Hund namens Money“ bekommst Du nicht nur eine wunderbare Geschichte, sondern auch lebensverändernde Lektionen.
Eigentlich hat Bodo Schäfer dieses Buch für Jugendliche geschrieben. Dennoch mag ich dieses Buch sehr und lese es einmal jährlich. Das Buch ist leicht verständlich und gut geschrieben. Ich habe es an einem regnerischen Sonntag gleich gelesen und empfehle es sehr gerne weiter.
Sichere Dir jetzt Dein kostenloses Exemplar!
Einblick in das Buch “Ein Hund namens Money”

Kira ist ein Mädchen. Ihre Eltern haben immer wieder Geldsorgen und streiten sich manchmal deswegen. Das macht auch Kira traurig.
Eines Tages taucht der weisse Labrador auf. Es ist ein Hund namens Money. Der Labrador Money hat die Fähigkeit zu sprechen, jedoch nur mit Kira unter vier Augen. Der Labrador hat von seinem Herrchen sehr viel über Geld, Anlagen und Finanzen gelernt. Die ersten einfachen Schritte gibt er an Kira weiter.
Kira tut sich mit der Umsetzung schwer und bleibt dran. Als die Mutter und Vater die ersten Schritte sehen, nehmen sie die Anstrengungen von Kira nicht ernst und machen erst Witze darüber. Doch Kira lässt sich nicht beirren und folgt ihrem Plan. Die ersten Erfolge werden plötzlich sichtbar.
Später lernt Kira das Herrchen von Money kennen und lernt noch mehr darüber. Sie darf den entlaufenen Hund weiterhin betreuen, verdient auf diese Weise mehr Geld und lernt weitere wertvolle Menschen kennen. Die Eltern staunen und Kira stellt sie dem Herrchen von Money vor. Er hilft ihnen weiter.
Mehr möchte ich eigentlich nicht verraten und empfehle den Jugendlichen, Erwachsenen, Eltern und Grosseltern das Buch zu lesen.
Bodo Schäfer, der Autor und einer der grössten Finanz Coaches von Europa, verschenkt das Buch und man muss “nur” die Logistikkosten bezahlen (aktuell 5,97 EUR).
Warum Bodo Schäfer das Buch schrieb
Der Erfolgsautor Bodo Schäfer wollte mit dem Buch Ein Hund namens Money Kindern und Jugendlichen auf einfache und unterhaltsame Weise den richtigen Umgang mit Geld vermitteln. Er erkannte, dass finanzielle Bildung meist viel zu spät beginnt – oft erst, wenn Erwachsene bereits Schwierigkeiten im Umgang mit Finanzen haben.
Mit der inspirierenden Geschichte von „Ein Hund namens Money“ schuf Bodo Schäfer ein Werk, das Wissen und Unterhaltung verbindet. Das Buch zeigt, wie junge Menschen spielerisch lernen können, Geld richtig zu verstehen, zu sparen und zu investieren.
Das Buch Ein Hund namens Money ist damit weit mehr als nur eine Kindergeschichte – es ist eine leicht verständliche Einführung in die Welt des Geldes und legt den Grundstein für den finanziellen Erfolg im späteren Leben.
Meine persönliche Affiliate-Ethik
Ich empfehle ausschliesslich Bücher, Tools oder andere Dinge, die ich selber gelesen habe oder nutze – UND – ich diese auch für „Gut“ befinde. Qualität vor Quantität.
Auf einem Affiliate-Portal das Angebot mit den grössten Verdienst zu suchen und dies zu verticken, passt nicht zu meinen Werten. Mein Projekt ist sicherlich kein aggressiver Weg und würde – gemessen am Einkommen – mehr drin liegen.
Sharing ist caring – Teile Mehrwert mit Freunden
Wenn Du diesen Artikel hilfreich findest, würdest Du ihn weiterleiten? – Du brauchst dafür nur 10 Sekunden und kannst jemandem eine Freude machen.
Um das Wissen anzueignen, habe ich Jahre gebraucht und für einen Blogbeitrag investiere ich jeweils 3 bis 6 Stunden. – Vielen Dank für Deine Unterstützung.