Ressourcen
Diese Tools und Ressourcen setze ich ein. Dies bedeutet nicht, dass dies die beste Möglichkeit ist. Mit diesen Tools bin ich einfach gestartet und setze ich heute noch ein. Natürlich gibt es unzählige weitere Tools dazu.
Einkommen
- Amazon Partnerprogramm (eigentlich kann man hier noch nicht von Einkommen sprechen, sehr gering)
Sparen
- Säule 3A bei frankly.ch der ZKB – Zürcher Kantonalbank (aus meiner Sicht die besten Performance und geringe Kosten); verwende den Promocode „refmbbb0d„ und wir beide erhalten je eine Gutschrift von CHF 25 für die Gebühren
Investieren
- Investieren in Aktien und ETF mit Swissquote, verwende bei der Eröffnung vom Konto den Empfehlungs-Code: „uvnpa2„, damit profitieren wir beide von CHF 100 Tradining Credits (Handelsgebühren von Swissquote)
- yuh-App ist durch Postfinance und Swissquote gegründet worden. Heute gehört es Swissquote. Hier habe ich einen Sparplan, welcher automatisiert jeden Monat in einen ETF investiert.
- Portfolio-Management und Fundamentaldaten mit getquin.com
- Aktienanalyse mit marketscreener.com
- Aktienanalyse / -suche mit aktien.guide
- ETF-Suche und Analyse mit justETF
- Beobachtungen von Berichten und Newsnachricht direkt aufs Handy zu meinen investierten Titel: www.google.com/finance/ (Beobachtungsliste meiner Investitionen erstellt)
Foxinvest.ch | Schweizer Finanzblog
- Finanzblog mit WordPress mit den Plugins SEO Yoast und Site Kit (verbunden mit Google Analytics)
- Plugin Pretty-Links für das Tracking von Affiliate-Links
- Visuals und Social Media erstelle ich oft mit canva.com
- Aktive Social Media: https://www.instagram.com/foxinvest.ch/
- geplante Social Media: facebook und YouTube
- Auswahl von kostenlosen Bilder (insbesondere für Beitragsbilder): Pixabay
- Zuschneiden von Bilder: Paint als Standard-Tool auf jedem Windows-Rechner