Aktien von BMW verkauft
Die ersten Aktien von BMW kaufte ich am 30. März 2023. Als ich BMW Aktien gekauft habe, sind Visionen angekündigt worden. Diese sind noch nicht eingetroffen und der Kurs sank stetig. Manchmal hatte ich einen Kursverlust von knapp 20%.
Aktien BMW verkauft: Darum gehts
- Habe die gesamte Position der BMW-Aktien verkauft
- Auch bei „buy & hold“ muss man manchmal Entscheidungen treffen
- Auslöser und Begründung für den Entscheid „Verkauf der Aktien“
Wichtig: Dies ist einfach meine Entscheidung, welche für mich persönlich und mein Portfolio stimmt. Das heisst nicht, dass es richtig ist und es ist auch keine Empfehlung.
Kauf der ersten BMW Aktien
Im März 2023 habe ich die ersten Aktien von BMW gekauft. Mir gefiel die Entwicklung der Zahlen, der Ausblick und die gesunde Bilanz. Und auch etwas Emotionen für BMW und dies sollte eigentlich bei Investitionsentscheidungen keinen Platz haben. – Wie auch immer.
Für die Nachkäufe waren unter anderem die folgenden Schlagzeilen ausschlaggebend:
- 19.7.24 – Think global – actlocal: Hier baut die BMW Group die Hochvoltbatterien der nächsten Generation
- 1.8.24 – 5 Gigafactories auf 3 Kontinenten: Hier plant BMW seine neuen Batteriefabriken
- E-Mobilität im BMW Werk Irlbach-Strassenkirchen
- usw.
Ich glaube an die E-Mobilität und falls es BMW packt, kann dies immer noch spannend werden. – Dies habe ich nicht mehr tiefer analysiert und vielleicht auch zu früh verkauft.
Kursverluste
Die Aktienkurse serbelten und tümpelten vor sich hin. Der dauerhafte Kursverlust meiner Position war immer zwischen -8 bis -18%. Die Aktie zeigte über diese beiden Jahre kein Wachstum.

Bild: Heatmap BMW-Aktie (Quelle: getquin)
Eigentlich gute Aussichten
Die Verschuldungen nahmen im 2024 zu und der Free CashFlow ist auch negativ (Quelle: getquin am 21.8.25). Jedoch sieht die Prognose nicht schlecht aus.


Quelle: marketscreener.com
Begründung für den Verkauf
Dies ist einfach die Begründung für meine Entscheidung. In den kommenden Jahren könnte dies auch spannend werden.
Wieso ich dennoch verkauft habe:
- Die Aktie tümpelte vor sich hin und war für mich ein Kursverlust.
- Es war ein spannendender Dividenden – Titel. Die Dividenden sanken in den letzten zwei Jahren.
- Ich kann den globalen Automarkt schwer einschätzen.
- Wollte mit diesem Kapital andere Bereiche stärken.
Abrechnung
„Regel Nummer 1: Verlieren Sie kein Geld. Regel Nummer 2: Vergessen Sie Regel Nummer 1 nie.“ , meinte einst Warren Buffet, Starinvestor
Diese Regel konnte ich in diesem Geschäft knapp einhalten. Dank den Dividenden sind alle Handelskosten, Steuern und auch der Kursverlust (CHF -96.02) gedeckt. Damit kann ich diesen Titel mit einem kleinen Gewinn von CHF 150.95 abschliessen.

Das Kapital habe ich gleich wieder re-investiert:
- Meine Position von Merck & Co habe ich etwas aufgestockt.
- Als neue Position kam nun iShares UK Dividend ETF GBP (IE00B0M63060) in mein Portfolio.

Fazit
Eigentlich hätte ich hier geduldiger sein können und die Position weitere zwei Jahre halten. Dies wird sich noch zeigen. Das Kapital ist nun langfristig und gewinnbringend reinvestiert.
Beitragsbild: Bild von Pexels auf Pixabay
Sharing ist caring – Teile Mehrwert mit Freunden
Wenn Du diesen Artikel hilfreich findest, würdest Du ihn weiterleiten? – Du brauchst dafür nur 10 Sekunden und kannst jemandem eine Freude machen.
Um das Wissen anzueignen, habe ich Jahre gebraucht und für einen Blogbeitrag investiere ich jeweils 3 bis 6 Stunden. – Vielen Dank für Deine Unterstützung.