Novo Nordisk stürzt ab, was ich nun mache
Der Kurs von Novo Nordisk ist abgestürzt. Was ich davon halte und was ich nun unternehme, schreibe ich in diesem Artikel. Bitte beachtet, dass ich weder Anlageberater noch Analyst bin. Dies ist einfach eine persönliche Beurteilung und Entscheidung.
Novo Nordisk stürzt ab: Darum gehts
- Am 30.7.25 wird eine Korrektur der Umsatzprognose veröffentlicht.
- Danach stürzt der Kurs der Aktie massiv ab.
- Was ich als „Laien-Investor“ nun tun werde.
Wenn Du nicht bereit bist, eine Aktie für zehn Jahre zu halten, solltest Du auch nicht darüber nachdenken, sie für zehn Minuten zu besitzen. – Star-Investor Warren Buffet
Ich würde mich nie und nimmer mit Warren Buffet vergleichen, aber ich finde dies ein toller und weiser Mensch. Über Buffet lese ich immer gerne und liebe auch seinen Humor. Das Zitat von Warren spricht mir aus dem Herzen und spiegelt auch meine persönliche Investment-Strategie. Meine Investment sind langfristig und genau so versuche ich auch die Unternehmen zu bewerten. Bereits dies kann von Deiner Strategie abweichen.
Hinweis: Diese Beitrag ist weder eine Anlageempfehlung noch hat es Anspruch auf Richtigkeit. Recherchiere, befasse Dich mit dem Thema, baue Wissen auf oder lasse Dich von Profis (Bankberater, Anlageberater oder Finanzberater) begleiten.
Absturz der Novo Nordisk, was ist geschehen
Der Auslöser war eine Korrektur der Umsatzprognose für das Jahr 2025. Die Prognose im Mai 2025 rechnete mit einem Umsatzplus von 13 bis 21%. Die Korrektur von gestern rechnet nun mit einem Umsatzplus von 8 bis 14%. Der Hauptgrund sei die starke Konkurrenz. Der stärkste Mitbewerber in diesem Markt ist wohl Eli Lilly aus den USA.
Jedoch setzten auch andere Ereignisse die Aktie von Novo Nordisk unter Druck. Im März 25 enttäuschten Studienergebnisse zur Abnehmspritze die Anleger (siehe dazu den Bericht von cash.ch) und einen Monat später sorgte die Lilly-Studie zur Abnehmpille einen weiteren Kursrutsch (siehe dazu den Bericht von cash.ch).
Wichtigste Fakten im Überblick
- Das Umsatzwachstum 2025 ist gestern korrigiert worden. Anstatt des Ausblicks im Mai 25 von 13 bis 21% Umsatzplus, sind es „nur“ noch 8 bis 14%.
- Danach ist der Kurs massiv eingebrochen.
- Das Unternehmen steht generell unter Druck.
- Im 2024 gab es weltweit 1 Mrd. Menschen, die an Adipositas leiden. Laut Studien sind es im 2035 4 Mrd. Menschen.
- Diabetespatienten nehmen bis 2035 um 100 Mio Menschen zu.
- Der neue CEO startet am 7.8.25 bei Novo Nordisk.
- Novo Nordisk hat einen starken Mitbewerber mit Eli Lilly (ich finde übrigens Lilly ein tolles Unternehmen). Genau wie bspw Coca Cola mit Pepsi.
Gestern habe ich den Beitrag „Wachstumsmarkt: Gesundheit, Übergewicht und Diabetes“ geschrieben, falls Dich dies interessiert, lies Dich kurz ein.
Offene Zeilen an die Besserwisser
Aus meiner Sicht muss jede/r Investor/in selbst entscheiden, wie man hier reagieren möchte.
Dennoch ein Wort an die Besserwisser und Schlaumeier („Schon nach einer Woche hatte ich Recht“, „Novo ist eine Pommesbude“, … bla bla) dieser Welt. Diese Polemik ist mehr als kurzfristig. Eure Beiträge sind nicht konstruktiv, nicht hilfereich, nicht kompetent und einfach warme Luft. Natürlich habt ihr Recht, dass der Kurs eingebrochen ist. Aus meiner Sicht geht es darum, wo dieses Unternehmen in 5 bis 10 Jahren steht.
Persönlicher Wunsch: Ich wünsche mir in der Community eine konstruktive Diskussion mit neuen und alten Fakten. Auch Meinungen sind ok.
Was ich nun mit der Aktie und meiner Investition mache
Wie ich mit mit der Aktie Novo Nordisk umgehe, ist weder richtig, noch eine Anlageempfehlung, sondern einfach meine Entscheidung und mein Weg. – Und ich behaupte auch nicht, dass ich Recht haben werde.
- Ich habe gestern nachgekauft und finde es ein solides Unternehmen.
- Ein Umsatzwachstum von 8 bis 14% finde ich gut.
- Es ist ein gigantischer Markt der wächst.
- Meine Strategie ist „buy & hold“ von Dividendentitel, dies halte ich auch bei Novo Nordisk so.
- Gesunder FreeCashFlow
- Persönlich mache ich die Abrechnung in 10 Jahren.
- Hat ein Markt keine Mitbewerber, ist oft der Markt zu klein oder es besteht keinen Bedarf. Ein starker Mitbewerber ist auch gut für das Investment, so bleibt das Unternehmen nicht stehen.
- Ich schlafe gut mit meiner Entscheidung, ob ich richtig entschieden habe, sehen wir in 5 bis 10 Jahren.
Erste Analysten-Meinungen
Soeben ist dieser Artikel veröffentlicht worden und dieser könnte Dich auch interessieren.
„Novo Nordisk-Aktie im Blick: Das ist das Analystenfeedback nach dem Kurs-Absturz“, finanzen.at
Wie gehst Du mit Novo Nordisk um? Oder welches sind Deine konstruktiven Meinungen? – Schreibe dies gleich als Kommentar.
Beitragsbild (dient zur Aufmerksamkeit und ist nicht der Kurs von Novo Nordisk): Bild von TheInvestorPost auf Pixabay
Sharing ist caring – Teile Mehrwert mit Freunden
Wenn Du diesen Artikel hilfreich findest, würdest Du ihn weiterleiten? – Du brauchst dafür nur 10 Sekunden und kannst jemandem eine Freude machen.
Um das Wissen anzueignen, habe ich Jahre gebraucht und für einen Blogbeitrag investiere ich jeweils 3 bis 6 Stunden. – Vielen Dank für Deine Unterstützung.